Kooperationen und Bewegungsangebote vor Ort
Der VGS Münster ist in über 20 Institutionen im Großraum Münster tätig. Dies ist nur durch die gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern möglich. An dieser Stelle vielen Dank!
Wir sind immer bestrebt unsere Arbeit zu verbessern und unser Angebot zu erweitern. Für eine zukünftige Zusammenarbeit mit weiteren Haus- und Facharztpraxen, Instituten und Vereinen sind wir jederzeit offen.
Sprechen Sie uns an!
• • • • •
AOK Nord West
Königsstraße 18/20
48143 Münster
Unser Präventionsangebot für AOK-Versicherte reicht von sanftem Rückentraining über Angebote zur Verbesserung von Ausdauer und Koordination bis hin zu Bewegungsangeboten im Wasser. Unsere Kursleiter werden von der AOK für diese Angebote extra geschult. Alle Bewegungsangebote in Kooperation mit der AOK werden speziell für AOK-Versicherte angeboten. Daher ist eine Anmeldung über AOK notwendig. Melden Sie sich bitte direkt bei der AOK an unter 0251.595307 (Petra Walz) oder im Internet (siehe unten).
• • • • •
Crossrock Fitness
• • • • •
Diakonie Münster
Fliednerstraße 15
48149 Münster
• • • • •
DJK Sportschule
Grevener Straße 125
48159 Münster
Das Sport- und Bildungszentrum ist modern und hervorragend ausgestattet. Dementsprechend ist unser Engagement sehr vielseitig. Von Lungensport und Herzsport über Alltagsfitness für die Zielgruppe 60+, Gymnastik für Männer bis hin zu Rehasport mit Kindern, erstreckt sich unser Angebot im DJK-Zentrum.
• • • • •
DKV – Residenz am Tibusplatz
Tibusplatz 1-7
48143 Münster
Mit Hilfe des Modellprojektes des Landessportbundes zum Thema „Bewegende Alteneinrichtungen“ ist eine sich stets entwickelnde Kooperation mit der Tibusresidenz entstanden. Die Idee war es Bewegungsangebote, speziell für Bewohner aber auch für Senioren aus dem Quartier zu schaffen. Die Bewegungsangebote werden an die Leistungsfähigkeit und die Bedürfnisse der Teilnehmer in ihrer speziellen Lebenssituation angepasst. So gibt es für die Bewohner „Gehhilfetraining“, das den Umgang mit Rollatoren verbessert, „Alltagsfitness“, welche vor allem die im Alltag benötigte Muskulatur trainiert und Sturzprävention zur Verbesserung von Gangbild, Kraft und Gleichgewicht. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Wasserangebote an, die von Menschen aus dem Haus oder aus dem Quartier genutzt werden.
• • • • •
DSSM
Hohenzollernring 70
48145 Münster
Im Diabetes Sportstudio Münster finden sowohl Präventions- als auch Rehabilitationssportangebote statt. Hier trainieren wir vor allem mit Herz- Lungen- und an Diabetes erkrankten Menschen. Darüber hinaus werden diese Räumlichkeiten für zertifizierte Präventionssportangebote speziell für AOK- Versicherte genutzt.
• • • • •
Fabi Münster – Ev. Familienbildungsstätte
Friedrichstraße 10
48145 Münster
In der Familienbildungsstätte widmen wir uns dem Thema Sturzprävention. Das bedeutet wir trainieren um Stürze zu vermeiden. „Standfest und stabil“ ist ein Bewegungskurs, der die Gleichgewichtsfähigkeit, die Beinmuskelkraft und die Alltagsbewältigungskompetenz älterer Menschen trainiert. Dadurch werden die Standfestigkeit und die Bewegungssicherheit im Alltag erhalten und das Sturzrisiko reduziert. Der Kurs findet mehrmals jährlich, mittwochs in der Zeit von 15:40 – 16:40 Uhr statt. Das Programm basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Sturzprävention im Alter und orientiert sich maßgeblich an den Empfehlungen der Bundesinitiative Sturzprävention.
• • • • •
Haus vom Guten Hirten
Mauritz-Lindenweg 61
48145 Münster
Unterstützt durch das landesweite Modellprojekt SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ vom Behinderten und Rehabilitationssportverband und vom Landessportbund NRW und das Landesprogramm „1000 x 1000 Anerkennung für den Sportverein“ sind Bewegungsangebote in Mauritz zusammen mit dem Haus vom Guten Hirten, den Seniorenbüros in Mauritz und Mauritz – Ost und der Auferstehungsgemeinde Mauritz entstanden. Neben einer reinen Demenz – Sportgruppe findet im Haus vom Guten Hirten Rehasport für Senioren und ein „Inklusives Tanztheater“ statt. Darüber hinaus haben wir das Projekt „Latschen und Tratschen“ vorangetrieben. Ehrenamtliche Kräfte „Latschen und Tratschen“ einmal wöchentlich von der „Alten Apotheke“ aus (z.B. Rollator- oder Rollstuhlfahrer). Ob mit oder ohne Hilfsmittel – jeder ist willkommen.
• • • • •
Hochschulsport Münster – Sportzentrum
Horstmarer Landweg 86b
48149 Münster
Seit Mai 2017 kooperieren wir mit dem Hochschulsport der Westfälischen Wilhelmsuniversität zu Münster. Im neu eröffneten hochmodernen Gesundheits- und Leistungssportzentrum bieten wir speziell für WWU aktive und ehemalige Bedienstete und Studenten orthopädischen Rehabilitationssport an. Dienstags morgens trainieren wir von 8:15-9:00 Uhr. Mittelfristiges Ziel ist es weitere Indikationen zu bedienen und weitere Reha- und Präventionsgruppen zu etablieren. Anmeldung über den VGS oder die Internetseite des Hochschulsports (siehe unten).
• • • • •
Klarastift
Andreas-Hofer-Straße 70-76
48145 Münster
Im Altenzentrum Klarastift nutzen wir den Gymnastikraum für unsere Angebote. Hier trainieren wir schwerpunktmäßig für den Rücken. Wir bieten sowohl Präventions- als auch Rehabilitationssport an.
• • • • •
Mathildenstift
Münzstraße 38
48143 Münster
Die Kooperation mit dem Mathildenstift ist durch die Unterstützung des Landessportbundes mit dem Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“, erst möglich geworden. Jetzt freuen wir uns jeden Dienstag um 9:45 Uhr ein „Bewegungstreff für Ältere und Hochaltrige“ im Mehrgenerationenhaus Mathildenstift anbieten zu können. Es handelt sich um eine zertifizierte Rehasportgruppe an der ALLE teilnehmen können. Selbstzahler können also auch ohne ärztliche Verordnung teilnehmen.
• • • • •
MSC – Welthaus
Westfalenstraße 109
48165 Münster
Das MSC – Welthaus. Ein Ort der Begegnung und des Austausches für Menschen aller Kulturen und Generationen. Hier nutzen wir die Räumlichkeiten, um im orthopädischen Bereich Rückensport anzubieten. Von Montag bis Donnerstag trainieren wir in zuzahlungsfreien Reha – Sportgruppen und Reha – Sportgruppen mit Aufbaumodul.
• • • • •
Pro Vital Hiltrup
Meesenstiege 54b
48165 Münster
Unser langjähriger Kooperationspartner in Münster-Hiltrup. Im Angebot sind schwerpunktmäßig Rehabilitationssportangebote für den Rücken. Im Gesundheitszentrum kann sowohl in klassischen zuzahlungsfreien orthopädischen Rehasportangeboten, als auch in orthopädischen Rehasportangeboten mit Aufbaumodul trainiert werden.
• • • • •
Schmerztherapiezentrum Münster
Loerstraße 27-30
48143 Münster
Initiator und Kooperationspartner unserer Sportgruppen für Menschen mit dem Krankheitsbild Fibromyalgie ist Herr Dr. Med. Klaus Wrenger aus dem Schmerztherapiezentrum Münster. Diese Gruppen wurden speziell für Menschen mit Fibromyalgiesyndrom sowie für chronisch erkrankte Schmerzpatienten ins Leben gerufen. Ziel der Bewegungstherapie ist ein Durchbrechen des Teufelskreises zwischen Schmerz, Schonung und Abfall der Leistungsfähigkeit.
• • • • •
Cohaus-Vendt-Stiftscafé
Krumme Str. 39-40
48143 Münster
• • • • •
Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster
MedicalCenter am Clemenshospital
Düesbergweg 128/130
48153 Münster
Im Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen im Medical Center am Clemenshospital führen wir Bewegungsprogramme für chronisch Nierenerkrankte auch während der Dialyse durch. Die Bewegungsangebote sind ausschließlich für die Dialysepatienten vor Ort. Ihr Ansprechpartner im Medical Center ist Frau Dr. Bednarz.
• • • • •