Unsere Angebotsstruktur in aller Kürze
Rubrik Gesundheitssport – körperlich aktiv vorbeugen:
präventive Dauerangebote (Mitgliedschaft) und Gesundheitskurse nach §20 SGB
Rubrik Sporttherapie – körperlich aktiv therapieren:
Rehabilitationssportangebote für alle Adressaten und für verschiedene Indikationen nach §43 und §44 SGB
Aufsuchende und niedrigschwellige Bewegungsangebote für ältere und hochaltrige Menschen in Wohnortnähe (Sturzprävention, Hockergymnastik, Rollatorwalking) und in Alteneinrichtungen. Inklusion von an Demenz erkrankten Menschen.
Unsere Zielgruppen
- Personen jedweden Alters, die ihre Gesundheit gestalten und Krankheiten vorbeugen wollen.
- Personen, die chronische Erkrankungen haben und den Sport trotz mit und wegen der Erkrankung bzw. als Begleitung zur medizinischen Therapie durchführen wollen
- Älter und Hochaltrige, die mobil bleiben oder werden wollen
Unsere Vereinsdaten
Gründungsjahr 1988
Der Verein ist mit aktuellem Bescheid vom 06.05.2013
unter der Reg. Nr.: VR 3024 als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Der Verein hat derzeit ca. 1.200 Teilnehmer pro Jahr, davon sind ca. 560 Mitglieder. (Stand 2018)
Mitgliedschaften in folgenden Dachverbänden:
- Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS)
- Landessportbund NRW (LSB)
- Stadtsportbund Münster (SSB)
- Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein Westfalen e.V. (BRSNW)
- Fibromyalgie-Liga Deutschland e.V.
- AG Lungensport in Deutschland e.V.