Search
Search Menu

Einladung zur 40. Mitgliederversammlung am 12.02.2025

 Liebe Mitglieder des VGS Münster e.V.,

liebe Kursleiter:innen, liebe Vorstandskolleg:innen!

 hiermit laden wir Sie und Euch herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversamm­lung ein (vgl. Satzung §12, Ziff. 2 und 3).

Mittwoch, den 12. Februar 2025, um 18:30 Uhr, Seminarraum 403 –

Gesundheitshaus (4. Obergeschoss), Gasselstiege 13, 48159 Münster

Die Agenda der diesjährigen Jahreshauptversammlung beinhaltet neben der Bericht­erstattung für das Geschäftsjahr 2024:

  • Die Wahl zwei weiterer Kassenprüfer:innen (vgl. Satzung §17, Ziff. 1 und 2)! Wir freuen uns sehr, wenn sich auch in diesem Jahr zwei Kandidat:innen zur Ver­fügung stellen! Dann hätten wir – wie in der Satzung vorgesehen – 2 Kassen­prüfer:innen und zwei Vertreter:innen. Sehr gerne können Sie sich diesbezüg­lich in der Geschäftsstelle oder bei Ihren Kursleiter:innen informieren oder rück­melden!
  • Die Neuwahl des Gesamtvorstands (3-köpfiger geschäftsführender Vorstand und 4 Beisit­zer). Der Gesamtvorstand stellt sich 2025 für eine Wiederwahl zur Verfügung.

Der Vorschlag zur kompletten Tagesordnung hängt an. Weitere Anträge zur Tages­ordnung oder Vorschläge zur Wahl sollten möglichst bis 24. Januar, spätestens 14 Tage vorher der Geschäftsstelle schriftlich vorliegen.

Der Jahresbericht bzw. das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2024 kann auf unserer Homepage im Downloadbereich heruntergeladen werden. Falls noch Fragen offen sind, helfen unsere Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle gerne weiter.

 

Wir freuen über eine zahlreiche Teilnahme und einen regen Austausch!

 

Mit herzlichen Grüßen

Gabriele Völker-Honscheid

(Vorsitzende)

 

>>Download: Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am 12.02.2025

Neu: Pilatesangebot
Noch Plätze frei!

Das neue Pilates Angebot (P2) richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene und ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur (insbesondere: Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur). Durch wiederholte Übungsausführung werden außerdem muskuläre Verspannungen gelockert und die Körperaufrichtung und -haltung positiv unterstützt.

Start:  Einstieg jederzeit möglich!

Zeit: Dienstag, 20:15 – 21:15 Uhr (60 Minuten)

Ort: Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, 48159 Münster

Kursleitung: Martin Langemeyer

Kosten: 30,00 € für 4 Termine im Schnupperkurs (Vereinsmitglieder ermäßigt!) oder direkt über eine Mitgliedschaft im VGS für 16,50 € im Monat für eine langfristige Teilnahme.

 

Anmeldung und weitere Informationen beim VGS Münster e.V. unter Telefon 293440 oder per Mail info@vgsmuenster.de 

Personen im Alter von 40 bis 80 für „AgeWell“ Studie gesucht

Münster – Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster ist auf der Suche nach Personen im Alter zwischen 40 und 80 Jahren für die Studie „Age-Well“ (gesund älter werden),  die im Januar 2025 starten wird. Als Teilnehmer:in durchläuft man ein 8-wöchiges Trainings- und Gesundheitsprogramm, das im Online-Format durchgeführt wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Hier findet sich alles auf einen Blick als Flyer: AgeWell-Flyer

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Alter: 40 – 80 Jahre
  • internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer)

Studienablauf:

  • Voruntersuchung im Januar 2025 in den Räumen der Sportwissenschaft der Universität Münster
  • 1 x wöchentlich zu Hause ein 20-minütiges Gesundheitsvideo ansehen
  • 2 x wöchentlich zu Hause ein 40-minütiges Training unter online Anleitung ausführen
  • Nachuntersuchung im März/April 2025 in den Räumen der Sportwissenschaft der Universität Münster

Mehrwert bei Teilnahme:

  • Nutzung des kostenlosen Trainings- und Gesundheitsprogrammes
  • individuelle Auswertung der körperlichen Fitness
  • Unterstützung der Wissenschaft im Sport- und Gesundheitsbereich

Wie registrieren für die Teilnahme?
1. QR-Code Registrierung „Age-Well“ Studie

2. Direktkontakt bei Dr. Ellen Bentlage, Tel. 0251 833 48 89, Mail: ellen.bentlage@uni-muenster.de

3. Anmeldung über den Link zur Direktregistrierung

Für Fragen steht Dr. Ellen Bentlage (Tel. 0251 833 48 89, Mail: ellen.bentlage@uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.

Tanzen: „Mach mit, bleib fit“ – für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Tanz mit Bleib Fit

Münster – Die Tanzsportgruppe des VGS Münster sucht ab 15.11.2024 neue Teilnehmer*innen, die Lust haben, sich in der Gruppe nach Musik zu bewegen. Das Tanzen wird sowohl im Sitzen als auch im Stand ausgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Gruppe trifft sich einmal pro Woche freitags von 15:30 – 17:00 Uhr im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, 48159 Münster. Kosten: 16,50 € pro Monat über eine Mitgliedschaft im VGS Münster e.V.

Anmeldung zur kostenlosen Schnupperstunde und weitere Informationen beim VGS Münster e.V. unter Telefon 0251 /293440 oder per Mail info@vgsmuenster.de

Trainer*innen für Reha-Sport Orthopädie gesucht!

Der VGS Münster sucht ab sofort Trainer*innen für mehrere Reha-Sport Gruppen mit dem Schwerpunkt Orthopädie!

Du möchtest gerne selbständig Gruppen anleiten und bist ausgebildete Trainer*in mit dem Schwerpunkt „Reha-Sport Orthopädie“? Dann komme in unser Team und arbeite langfristig mit uns zusammen.

Wir suchen aktuell konkret für folgende Termine neue Trainer*innen:

  • Montag: 15:00 – 17:30 Uhr in Münster/Zentrum Nord
  • Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr in Münster/Zentrum Nord
  • Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr in Münster/Rumphorst
  • Donnerstag: 16:45 – 19:45 Uhr in Münster/Hiltrup

Nähere Infos beim VGS Münster unter Tel. 0251/29 34 40 oder per Mail info@vgsmuenster.de

Neu: „Autogenes Training nach Schultz“ Präventionskurse ab 10.10.2024 und 11.10.2024

2 neue Präventionskurse „Autogenes Training nach Schultz“ –  Zur inneren Balance finden ab 10.10.2024 und 11.10.2024

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden die Methode des Autogenen Trainings nach J. H. Schultz. Das Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren, bei dem durch selbst wiederholte Suggestionen ein verbessertes seelisches und körperliches Wohlbefinden erzeugt wird. Dieses nimmt positiven Einfluss auf die Organfunktionen des Körpers und führt zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems und zu nachhaltiger Entspannung. Das Autogene Training dient somit der Stressregulation, dem Stressabbau und der Stressprävention. Der Kurs besteht aus 10 Einheiten à je 60 Minuten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Start Kurs „AT1“: Donnerstag, 10.10.2024 bis Donnerstag, 12.12.2024 (10 Termine); Zeitrahmen: 15:45 – 16:45 Uhr (60 Minuten)

Start Kurs „AT2“: Freitag, 11.10.2024 bis Freitag, 20.12.2024 (10 Termine); Zeitrahmen: 17:00 – 18:00 Uhr (60 Minuten)

Ort: Oase im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, 48159 Münster

Kosten: 100,00 € (bei regelmäßiger Teilnahme von mindestens 80 % evtl. Teilkostenrückerstattung durch die Krankenkasse)

Anmeldung und weitere Infos beim VGS unter Telefon 0251 29 34 40 oder per Mail unter info@vgsmuenster.de

Sport- und Bewegungstreff für Menschen mit Depression

Sie laden zum Weitermachen ein beim Sport- und Bewegungstreff für Menschen mit Depressionen: Sarah Jansen und Ulrike Philipzen vom VGS, Merle Heitkötter vom Gesundheitsamt der Stadt und Prof. Dr. Thomas Reker, Sprecher des Bündnisses gegen Depressionen. Foto: Stadt Münster, Amt für Kommunikation.

Münster – Schon seit Mitte 2022 trifft sich jeden Donnerstag die Outdoorsportgruppe für Menschen mit Depression, ihre Freunde und Angehörigen. Wegen der positiven Erfahrungen aller Beteiligten wird das Projekt weitergeführt. Interessierte können weiterhin ab sofort dazustoßen.

Die Treffen der Gruppe „Bewegung gegen Depression“ finden jeweils donnerstags von 17 bis 18 Uhr statt. Treffpunkt ist die Sportbox am Trimm-Dich-Pfad im Sportpark Sentruper Höhe. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein „Reinschnuppern“ ist jederzeit möglich.

Rausgehen, Bewegung, Kontakt mit Gleichgesinnten, sich ein persönliches Ziel setzen – das ist der Zweck des Sport- und Bewegungstreffs. Mangelnde körperliche Aktivität beeinflusst neben der physischen auch die psychische Gesundheit. So erhöht sich unter anderem das Risiko, an einer Depression zu erkranken. Bewegung hilft nicht nur präventiv – sie zeigt auch therapeutische Wirkung, wissen die Fachleute.

Das Angebot wurde vom Gesundheitsamt der Stadt Münster, dem Bündnis gegen Depression Münster, dem Sportmagazin „Münster aktiv“ und dem Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Münster e.V. (VGS) ins Leben gerufen. >> zur Infokarte „Laufen gegen Depression“

Wer? Menschen mit Depression, Freunde und Angehörige
Wann? Donnerstag, 17:00 – 18:00 Uhr (fortlaufend schon seit 2022)
Wo? Sportbox am Trimm-Dich-Pfad im Sportpark Sentruper Höhe

Interesse? Keine Anmeldung erforderlich!
Fragen? Alexandra Wissel
Telefon 0251/492 53 50

Neu: Schnupperkurs Pilates
ab 17.09.2024

Der Pilates Schnupperkurs (P2) richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur (insbesondere: Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur). Durch wiederholte und korrekte Übungsausführung werden außerdem muskuläre Verspannungen gelockert und die Körperaufrichtung und -Haltung positiv unterstützt.

Start: Dienstag, 17.09.2024 bis inkl. 08.10.2024 (4 Termine in Folge)

Zeit: Dienstag, 20:15 – 21:15 Uhr (60 Minuten)

Ort: Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, 48159 Münster

Kursleitung: Martin Langemeyer

Kosten: 30,00 €. Für Mitglieder des VGS ist die Teilnahme ermäßigt und kostet 8,00 €.

Ziel des Schnupperkurses ist die anschließende Einrichtung eines Dauerangebotes Pilates (P2) zur gleichen Zeit über eine Mitgliedschaft im Verein mit einem Beitrag in Höhe von 16,50 €/Monat.

Anmeldung und weitere Informationen beim VGS Münster e.V. unter Telefon 293440 oder per Mail info@vgsmuenster.de 

Starker Rücken – Fit für den Alltag

Starker Rücken – Fit für den Alltag

Profitieren Sie von einem gezielten Trainingsprogramm zur Prävention und Behandlung von unspezifischen Rückenschmerzen.

Dieses richtet sich an zwei Gruppen:

  • Menschen, die Rückenbeschwerden haben.

  • Menschen, die einen gesunden Rücken beibehalten möchten.

Die Idee des regelmäßigen Trainings ist es,

  • die Muskulatur von Rücken und Bauch zu stärken,

  • verkürzte Muskulatur zu dehnen,

  • die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu fördern und

  • das Körperbewusstsein zu verbessern.

Damit sollen Schmerzen gelindert und die Leistungsfähigkeit des Rückens verbessert werden.

Der VGS Münster bietet verschiedenste laufende Dauerangebote „Gutes für den Rücken“ an unterschiedlichen Standorten im Raum Münster.

Lassen Sie sich beraten und finden Sie Ihr passendes Angebot. Anmeldung zur kostenlosen Schnupperstunde und weitere Infos beim VGS unter Telefon 0251 29 34 40 oder per Mail unter info@vgsmuenster.de

Neu: 2 Angebote Lungensport
ab Dienstag, 27.08.2024

Münster„Der Atem ist es, der der Seele die Lebenskraft zuführt und sie erneuert.“ HERAKLIT

Die Bewegungs- und Sporttherapie „Lungensport“ richtet sich an Betroffene mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen wie z.B.

  • COPD (Lungenemphysem),
  • Lungenfibrose,
  • nach Lungenoperationen,
  • Asthma,
  • Schlafapnoe,
  • Zustand nach Lungenkarzinom,

die durch ein speziell auf ihre Erkrankung ausgerichtetes körperliches Training ihre Leistungsfähigkeit steigern und als Folge dessen ihre Lebensqualität verbessern möchten. Es stehen Elemente des Kraft- und Ausdauertrainings sowie des Beweglichkeits- und Koordinationstrainings im Vordergrund, die durch das Erlernen von Atemtechniken und Entspannungssequenzen ergänzt werden und als atemtherapeutische Bewegungstherapie den Kreislauf von Atemnot und Bewegungseinschränkungen aufzulösen hilft.

Durch ein gezieltes körperliches Training kann die Leistungsfähigkeit gesteigert und ggf. Übergewicht abgebaut sowie eine Verbesserung der körperlichen Fitness erreicht werden. Auch eine sehr eingeschränkte Belastbarkeit, etwa während einer Langzeit-Sauerstoff-Therapie, ist kein Hinderungsgrund für die Teilnahme am Lungensport.
Eine Einstufung in die jeweiligen Gruppen findet im Rahmen der persönlichen Beratung statt.
Dazu ist ein aktueller Lungenfunktionstest sinnvoll. Ein Einstieg in die Gruppen ist nach Absprache jederzeit möglich.

Rahmenbedingungen der neuen Angebote (ZL4 und ZL5):

  • jeweils am Dienstag, ab 27.08.2024 (fortlaufend einmal wöchentlich)
  • Zeitrahmen ZL4: 17:30 bis 18:15 Uhr (45 Minuten) // Belastungsintensität leicht
  • Zeitrahmen ZL5: 18:20 bis 19:05 Uhr (45 Minuten) // Belastungsintensität mittel
  • Ort: Johannesschule, kleine Halle, Zugang über Kardinalstraße 25, 48165 Münster (Hiltrup)
  • Kosten: mit gültiger Reha-Sport Verordnung kostenfrei; alternativ besteht die Option auch ohne Verordnung als VGS Mitglied teilzunehmen
  • Schnuppertermin: nach vorherigem Beratungsgespräch möglich

Anmeldung zur Schnupperstunde und weitere Informationen beim VGS Münster e.V. unter Telefon 0251 293440 oder per Mail info@vgsmuenster.de