Angesprochen sind Personen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (z. B. nach Herzinfarkt oder Bypassoperation oder mit einer peripheren Durchblutungsstörung in den Beinen). Die Inhalte der sporttherapeutischen Maßnahme richten sich insbesondere nach der individuellen körperlichen Belastbarkeit des Herz-Kreislauf-Patienten. In den Trainingsstunden werden neben Formen der individuell dosierten Ausdauerbelastung und gymnastischen und spielerischen Stundenelementen auch Entspannungsübungen angeboten. Eine Stabilisierung der Belastbarkeit und gegebenenfalls eine Ökonomisierung der Herz-Kreislauftätigkeit bzw. im Falle einer pAVK eine Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke, sind hervorzuhebende Ziele der Herz- und pAVK-SPORTgruppe.
Kurs | Uhrzeit | Wochentag | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
H1 | 18:30 Uhr | donnerstags | Turnhalle der Grundschule Berg Fidel, Hogenbergstr. 160 | Anfrage stellen | |
H2 | 19:45 Uhr | donnerstags | LWL-Klinik, Friedrich-Wilhelm-Weber- Str. 30 | Anfrage stellen | |
H3 | 09:00 Uhr | montags | DSSM am FranziskusCarré, Hohenzollernring 70 | Anfrage stellen | |
ZH1 | 18:00 Uhr | montags | DJK-Sportschule, Grevener Str. 125 | Anfrage stellen | |
ZH2 | 11:30 Uhr | montags | DJK-Sportschule, Grevener Str. 125 | Anfrage stellen | |
H4 | 18:30 Uhr | montags | Dreifaltigkeitsschule, Friesenring 25 | Anfrage stellen | |
H5 | 10:30 Uhr | montags | DSSM am FranziskusCarré, Hohenzollernring 70 | Anfrage stellen | |
H6 | 09:00 Uhr | donnerstags | DSSM am FranziskusCarré, Hohenzollernring 70 | Anfrage stellen |